Zonaler Sicherheitsrat und zonaler Sicherheitsplan
Der zonale Sicherheitsrat ist eine systematische Konzertierung zwischen den Bürgermeistern der Polizeizone (Verwaltungspolizeibehörden), dem Prokurator des Königs (Gerichtspolizeibehörden), der Lokalen und Föderalen Polizei (Zonenchef, Direktor der Föderalen Polizei) mit dem Ziel ein kohärente Polizeipolitik festzulegen.
Der zonale Sicherheitsplan wird vom Zonenchef vorbereitet, im zonalen Sicherheitsrat erörtert und evaluiert, von den lokalen und föderalen Behörden gebilligt, dem Polizeirat vorgestellt und unter Verantwortung des Zonenchefs ausgeführt.
Der aktuelle zonale Sicherheitsplan 2009-2012 sieht folgende strategischen Schwerpunktbereiche für die Polizeiarbeit in der Polizeizone Eifel vor:
- die Einbruchsdiebstahlkriminalität
- die Verkehrssicherheit
- den Jugendschutz