Sidebar

  • Verwaltungspolizeiliche Verordnung
  • NOTRUFNUMMERNNOTRUFNUMMERN
FindusFacebook
Gemeinsam sicher leben! Ihre Eifelpolizei für Sie Gemeinsam sicher leben! Ihre Eifelpolizei für Sie Gemeinsam sicher leben! Ihre Eifelpolizei für Sie
  • Home
  • Online-Schalter
    • Radarkontrollstelle Online Formular
    • Hausüberwachung Online Formular
    • Offline Formulare zum Ausdrucken
    • Dokumente
  • Kontakt
  • FAQ
    • Verkehrsbußgeld
    • Verkehrsunfälle
    • Sie sind Opfer einer Straftat
    • Verlust oder Diebstahl
  • Ratschläge
    • Tipps zur Kriminalitätsvorbeugung
    • Video Kriminalitätsvorbeugung
    • Jugenddelinquenz
    • Verkehrssicherheit
    • Videos Verkehrssicherheit
  • Über uns
    • Einleitung
    • Wertecharta
    • Unternehmenskultur
    • Struktur
    • Behörden
    • Sicherheitspolitik
    • Polizeiaufgaben
    • Anwerbung
    • Opferbeistand
    • Datenschutzerklärung

Motorradfahrer

Details
09. April 2016
Zugriffe: 9489

Die Motorradfahrer gehören zur Kategorie der gefährdeten und verletzbarsten Verkehrsteilnehmer. Aufgrund ihrer schmalen Silhouette werden sie im Straßenverkehr oft übersehen. Da ein Motorrad nur zwei Räder hat verursacht ein Unfall fast immer den Sturz des Fahrers. Ein wichtiger Faktor zur Unfallverhütung ist neben einer angepassten Geschwindigkeit auch die Sichtbarkeit des Motorradfahrers.

Welche Bekleidung?

Seit dem 01 Sep 2011 müssen Motorradfahrer und Beifahrer neben dem Helm auch Handschuhe, eine Jacke mit langen Ärmeln und eine lange Hose oder einen Motorradanzug tragen sowie Stiefel oder Schuhe, welche die Knöchel schützen.
Das Tragen einer Leuchtweste ist empfehlenswert.

Kinder als Mitfahrer?

Kinder unter 9 Jahren dürfen nicht auf Motorrädern mit einem Hubraum über 125ccm mitgenommen werden. Bei Motorrädern bis 125ccm müssen Kinder (3 bis 8 Jahre) in einer speziellen Haltevorrichtung befördert werden. Kinder unter drei Jahren dürfen nicht auf Motorrädern befördert werden.

Die Polizei wünscht allen Motorradfahrern eine unfallfreie Saison!

Weitere Beiträge …

  1. Ratschläge und Informationen zur Cyber-Sicherheit
  2. Kennzeichenpflicht für alle Mopeds !
  3. Ein Tag ohne
  4. Warnung vor Verabreichung sogenannter K.o.-Tropfen
  5. Vorsicht vor Phishing-Mail mit Polizeiabsender!
  6. Falsche Rechnungen von Telefonanbietern
  7. Achtung Fußgänger
Seite 15 von 23
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • Verwaltungspolizeiliche Verordnung
  • NOTRUFNUMMERNNOTRUFNUMMERN
FindusFacebook
powklein
Pas trop près s'te plait !
DocStop

 

Bei den Fotos werden die Quellenangaben sowie der Name des Autors, soweit wie möglich, unter jedem Bild angegeben. Wenn nicht anders angegeben, stammen diese entweder von polimagery.be oder von pixelio.de oder sind Eigenproduktionen.

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.